Büro

FAT Architects gestaltet nachhaltige Architektur für verschiedene Maßstäbe und Nutzungen – von Wohnungs- und Gewerbebauten über Kulturbauten bis hin zum Städtebau. Jedes Projekt entsteht aus der spezifischen Aufgabe und dem jeweiligen Ort heraus.
 
Ein besonderer Fokus unserer Arbeit liegt auf sozial verantwortlicher Architektur. Wir realisieren Projekte, die einen direkten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen – darunter Schulen, Kinderhäuser und Unterkünfte für wohnungslose Menschen. Architektur bedeutet für uns, Räume zu gestalten, die Gemeinschaft fördern, Integration ermöglichen und Lebensqualität für alle verbessern.
Unser Ziel ist es, Orte mit klarer Identität und hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen – für Bewohner:innen, Nutzer:innen und die Umgebung. Mit einem offenen Blick auf die Anforderungen jedes Projekts entwickeln wir individuelle, funktionale und nachhaltige Lösungen.

Philosophie

Wir entwickeln nachhaltige Gebäude für Menschen. Dabei betrachten wir Architektur, Mensch und Natur als eine Einheit. Unsere Projekte entstehen aus einem tiefen Verständnis für die spezifischen Anforderungen – wir fühlen uns in die Aufgaben ein und setzen sie mit Entschlossenheit und Nachhaltigkeit um.

Unsere Architektur basiert auf den drei wesentlichen Säulen der Nachhaltigkeit:

Ökonomie – Wirtschaftlich durchdachte Konzepte für nachhaltigen Erfolg

Ökologie – Minimierung der Umweltbelastung durch nachhaltige Materialien und Bauweisen

Soziale Integration – Architektur, die Menschen verbindet und Lebensqualität schafft

Wir arbeiten mit einem ganzheitlichen Ansatz und streben ein Gleichgewicht zwischen ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit an. Dabei beziehen wir alle Interessengruppen integral und gleichgestellt in den Planungsprozess mit ein.

Haltung

Wir tragen Verantwortung für die Zukunft. Nachhaltige Architektur bedeutet für uns:

Bewusstsein für die Umwelt: Minimierung der ökologischen Auswirkungen von Gebäuden

Einfluss auf den Lebensstil: Nachhaltige Gebäude inspirieren zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen

Vorbildwirkung: Gebaute Beispiele dienen als Inspiration und Modell für andere Bauherren und Architekten

 

Prinzipien & Werte

Unsere Architektur ist nicht nur eine Antwort auf heutige Bedürfnisse, sondern auch eine Investition in die Zukunft.

Menschlichkeit: Nutzerfokus, Aufenthaltsqualität, Raumklima, Wohlbefinden

Nachhaltigkeit: Naturmaterialien, Schwerpunkt Holzbau, innovative Technologien

Regionale Verantwortung: Lokale Beschaffung und Verarbeitung

Zukunftsfähigkeit: Kreislaufwirtschaft (Cradle to Cradle), Recyclingfähigkeit, langfristige Lösungen

 

Wald_2

„Wir schaffen Bauwerke aus nachhaltigen Rohstoffen wie Holz, umweltfreundlich und beständig“

THOMAS KRUPPA

Bildschirmfoto 2023-11-09 um 12.14.21

Team

THOMAS KRUPPA, CEO UND INHABER + -

SEIT 2018 / 01

FAT Architects

CEO und Architekt

2021

Hochschule Trier

Dozent Baukonstruktion

2008 - 2017

Christian Bauer & associés architectes, Luxemburg
Architekt, Schwerpunkt Entwurf

2012

Co-Autor von Cut & Compose: Design Baukasten für Visualisierungen in Architektur und Design Birkhäuser Verlag, 2012

2008

Teisen Giesler Nicklas, Luxemburg

Architekt

2003 - 2007

Christian Bauer & associés architectes, Luxemburg Entwurfsarchitekt

1999 - 2004

Architekturstudium

Hochschule Trier

Diplom-Ingenieur (FH)

2001 - 2002

Architekturbüro Bäumlin + John AG, Frick (CH)

Architekt, Bauzeichner (Ingenieurbau)

1996 - 1999

Ausbildung zum Bauzeichner (Ingenieurbau)

Bugenings–Eisenbeis–Partner Ingenieurbüro für Tragwerksplanung GbR, Calw

Jahrgang

1974

Mitgliedschaft

OAI

Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Vorstand Neuland-gestalten GmbH

Frank Stolz, Partner + -

seit 2018

FAT Architects

Gründer und Partner

seit 2021

Universität Kassel 

Lehrauftrag nachhaltiges Entwerfen

2019 - 2024

CEO Blumer-Lehmann SARL

Luxembourg

2017 - 2020

Hochschule Trier

Lehrauftrag Konstruieren

2014 - 2017

Architekt | Frei-Form-Holztragwerke

Blumer-Lehmann AG, Schweiz

2012 - 2014

Masterstudium Holzbau 

TH Rosenheim

2010 - 2011

Wissenschaftlicher Mitarbeiter 

HTW Saarbrücken

2004 - 2009

Diplomstudium Architektur 

HS Trier | TU Delft

1998 - 2004

Projektleiter für Holz- und Innenausbauten (L)

1996 - 1997

Meisterschule HWK Köln

jahrgang

1971

MITGLIEDSCHAFT

Architektenkammer Rheinland-Pfalz

OAI Luxembourg 

ANDREAS KLEINERT, ARCHITEKT + -

seit 2018 / 06

FAT Architects
Architekt

SS 2019

Frankfurt University of Applied Science

Lehrauftrag Baukonstruktion, Prof. Lessing

2007 - 2018

Paul Bretz Architects, Luxemburg
Architekt

2008

BDA Studienpreis Rheinland-Pfalz 2008
„Karawanserei“

2007

1. Preis Hochschulpreis der Bauwirtschaft
Rheinland-Pfalz

2002 - 2007

Architekturstudium

Hochschule Trier

Diplom-Ingenieur (FH)

2004 - 2005

Schmid Architekten, Zürich

Praktikum

2001

Diverse Praktika / Bautätigkeiten
(Schreiner, Rohbauer)

1999 - 2001

Studium Wirtschaftsingenieurwesen Westsächsische Hochschule
Zwickau

JAhrganG

1980

Mitgliedschaft

Architektenkammer Rheinland-Pfalz

LAURA MALBURG, ARCHITEKTIN + -

SEIT 2019 / 09

FAT Architects
Architektin

BIM Referentin

fortlaufende Fortbildungen in Kommunikation, Stadtplanung und -entwicklung sowie Organisation

seit 2024 / 10

Studium Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen

Hochschule RheinMain

2022

Ausbildung zur Moderatorin in der Stadtentwicklung (vhw)

2018 - 2019

arc.3, Kanzem Planerin

2010 - 2018

Architekturstudium
Masterstudium Hochschule Trier (2015-2018)
Masterstudium Hochschule Mainz (2014-2015)
Bachelorstudium Hochschule Trier (2010-2014)

2013 - 2018

k+1 Planung und Gestaltung
freiberufliche Selbständigkeit

2009 - 2010

Inner Architecture, Sydney
Praktikum

2007 - 2010

Auslandsaufenthalt in Australien

2004

Architekturbüro Stolz & Kintzinger, Trier
Praktikum

Jahrgang

 1988

Mitgliedschaft

Architektenkammer RLP

YASEMIN COLAK, PROJEKTLEITUNG + -

seit 2020 / 04

FAT Architects
Planerin und Projektleiterin

2017 - 2020

Architekturbüro Otmar Mohr, Merzig

Planerin 

2017

Bachelor of Arts Architektur

Hochschule Trier

2016

Architekturbüro Otmar Mohr, Merzig

Studentische Mitarbeiterin 

2014

Carvalho Architects, Esch-sur-Alzette

Studentische Mitarbeiterin

2014

Wiederaufnahme Architekturstudium 

Hochschule Trier

2011 - 2014

Auszeit Architekturstudium

Mitglied deutsches Nationalteam im Muay Thai

Erfolge:

Weltmeisterin Kickboxen 

3 -fache IFMA Rheinland-Pfalz Meisterin

3-fache  IFMA Deutsche Meisterin

‚Gold‘ Europa Cup in Dresden

‚Bronze‘ IFMA Weltmeisterschaft in Uzbekistan

‚Silber‘ IFMA Weltmeisterschaft in St. Petersburg

Deutsche Meisterin (WMC Pro)

Diverse Profikämpfe in Deutschland und im Ausland (40+ Kämpfe)

2009 - 2011

Architekturstudium 

Hochschule Trier

2006 - 2009

Ausbildung Bauzeichnerin (Hochbau)

Architekturbüro Weinland Plegniêre u. Ahr, Merzig

Jahrgang

 1986

POL FIRMENICH, ARCHITEKT + -

seit 2021 / 01

FAT Architects

Architekt

HÜLYA YILDIRIM, ARCHITEKTIN + -

seit 2023 / 01

FAT Architects

Architektin

2020 - 2022

TAF Architecture, Luxemburg

Architektin

2017 - 2020

LBB, Niederlassung Trier

Projektsteuerung

2007 - 2017

Teisen-Giesler Architectes, Luxemburg

Architektin

2005 - 2007

Atelier d’Architecture André Haagen, Luxemburg

Architektin

2003 - 2004

Goldbach Luxembourg S.á.r.l., Luxemburg

Projektaufmaß und -abrechnung

1992 - 2002

Architekturstudium

Hochschule Trier

Diplom-Ingenieurin (FH)

1994 - 2000

Tätigkeiten in Architekturbüros:
Architekturbüro Schönen, Stolberg
Dipl. Ing. Kraaz, Trier
Architekturbüro Franz Cohen, Konz

Jahrgang

1972

JANET KALTOFEN, DESIGNERIN + -

seit 2023 / 04

FAT Architects

Designerin

seit 2014

freiberufliche Selbstständigkeit

Textil- und Grafikdesignerin

2007 - 2018

Esprit Design & Product Development, Ratingen

Textildesignerin

2002 - 2007

Lerros Moden, Neuss

Textildesignerin

1999 - 2002

Saxonia Weberei, Meerane

Textildesignerin

1995 - 1999

Fachhochschule für Angewandte Kunst, Schneeberg

Diplom-Designerin (FH)

Peter Gottwald, Mitarbeiter + -

seit 2023 / 09

FAT Architects

Architekt

2023

Dozent Hochschule Trier

Digitale Darstellungsformen

Assistent Studiengang Architektur

2020​

freiberufliche Selbstständigkeit

2015 - 2023

Architekturstudium
Masterstudium Hochschule Trier (2020-2023)
Auslandssemester Istanbul (2018-2019)

Bachelorstudium Hochschule Trier (2015-2020)

2014

Kerry Reardon Set Design, Brooklyn, New York

Mitarbeiter

2012 - 2014

Bachelorstudium Soziologie

Universität Trier

Chieh-An Chang, Architektin + -

seit 2025 / 05

FAT Architects

Architektin

2020 - 2025

brand | architekten.ingenieure Architektin

2019 - 2020

Pasucha-Klepzig Architekten GmbH

Architektin

2018 - 2019

Sieveke Architekten

Architektin

2017 - 2018

ERASMUS+ (Auslandspraktikum) Architektur
Hochschule Trier

2015 - 2017

Master of Science Architecture and Urban Design

National Taipei University of Technology

2011 - 2015

Bachelor of Science Architecture

National Taipei University of Technology